17.Donausalon
Macht, Meinung, Medien: Österreichs Politische Landschaft im Fokus
Freitag, 17.10.2025, um 19.00 Uhr
Das Donaubüro
Das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm ist eine gemeinnützige GmbH der Städte Ulm und Neu-Ulm und kommunaler Motor der Zusammenarbeit im Donauraum. Gegliedert in die drei Kernaufgabenbereiche: Projekte, Netzwerk und Events mit dem Internationalen Donaufest – ermöglicht, unterstützt und fördert das Donaubüro seit dem Jahr 2002 Begegnung, Verständigung, interregionale Zusammenarbeit und Entwicklung im gesamten Donauraum.
Themenschwerpunkte sind die Bereiche: Nachhaltige Mobilität, Umwelt, Entwicklungszusammenarbeit, Jugend, Kultur sowie aktuelle gesellschaftspolitisch relevante Themen & Herausforderungen von besonderer Bedeutung.
Besonders in unserer Rolle als erstes Oberzentrum, möchte unsere Region Ulm & Neu-Ulm, in enger historischer Verbundenheit mit der Donau, als Motor und Impulsgeber die Zusammenarbeit im Donauraum verstärken.
Dabei unterstützen wir die Ziele der EU-Donauraumstrategie und das Vorhaben des Landes Baden-Württemberg, im Interesse seiner Zukunftsfähigkeit die Beziehungen zu Südost-Europa auf allen Ebenen auszubauen und zu stärken. Die Städte Ulm und Neu-Ulm streben an, dass dies zum gemeinsamen Anliegen der Länder Baden-Württemberg und Bayern wird.
Europäische Woche des Sports in Ulm
Aktuelles

Europäischer Wettbewerb
18. September 2025
Der 73. Europäische Wettbewerb ist gestartet! Im Schuljahr 2025/26 dreht sich alles um Menschenrechte – unter dem Motto: „Dein Europa: Recht, Respekt – Realität?!“. Ob mit Bildern, Texten, Podcasts, Comics oder Videos – 13 altersgerechte Aufgaben laden dazu ein, sich intensiv und kreativ mit dem Thema Europa auseinanderzusetzen. Wo erleben Schüler*innen Menschenrechte? Wo fehlen sie? Was muss sich ändern? Für Lehrkräfte gibt es im Herbst praxisnahe Online-Fortbildungen zur Umsetzung im Unterricht.
➡️ Mehr Infos auf der Website: https://www.europaeischer-wettbewerb.de

PASCH-Zug durch Deutschland: mit Petar in Würzburg
07.07.2025
Petar Kostić war schon bei diversen Jugendprojekten und Veranstaltungen des Donaubüros bzw. der Kulturreferentin für den Donauraum mit dabei, wie z.B. Licht und Klang oder Donau Online.
Seit drei Jahren ist er ein DAAD-Stipendiat und studiert Latinistik und Germanistik an der JMU Würzburg. In den folgenden zwei Videos erzählt er wie er zum Studium nach Deutschland, genauer gesagt nach Würzburg kam, und wie ihm die Deutsche Sprache dabei half bzw. begleitet hat.
Teil 2 HIER

Krise, Protest, Wandel? - Serbien politisches System am Scheideweg!
01.07.2025
Mitschnitt der Veranstaltung im Donaubüro vom 26.06.2025 in Kooperation mit der Südosteuropa Gesellschaft. Mit auf dem Podium waren:
- Philine Bickhardt – Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Journalistin, Zürich
- Dr. Vedran Džihić – Politikwissenschaftler und Autor, Österreichisches Institut für Internationale Politik, Wien
- Krsto Lazarević – Journalist und Podcaster („Neues vom Ballaballa-Balkan“), Berlin
- Lazar Miletić –Student der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Belgrad
Moderation: Dr. Christian Hagemann – Geschäftsführer, Südosteuropa-Gesellschaft e. V., München

Projekte
Danube Guides Action 2
Danube Guides Action 2« wird als Anschlussprojekt des Projekts „Danube Guides Action“ vom Staatsministerium Baden-Württemberg gefördert.
Active2Public Transport
Das Projekt “Active2Public Transport” zielt darauf ab, die CO2-Emissionen im Verkehrssektor im Donauraum zu reduzieren.
EEA Along the Danube
Der European Energy Award ist ein Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsverfahren, welches bereits im europäischen Referenzrahmen etabliert…
Unser Netzwerk
Überall Vernetzt
Das Netzwerk bildet das Rückgrat der Arbeit im Donaubüro. Egal ob im Bereich der Projekte oder den Events, ohne ein starkes Netzwerk an Partnern wären diese kaum realisierbar.
- Donauraumstrategie
- Netzwerk Projektpartner
- Donaufest Netzwerk
Veranstaltungen
Don@u Online 2026
16.01.2026 – 29.01.2026 | Virtuell
Zwischen Berlin, Ulm und Brüssel: Außenpolitik im Dialog
19.11.2025 | 19:00 Uhr | vh ulm
Automobilwirtschaft – Zukunft gestalten
21.10.2025 | 18:00 Uhr | Online
Immer up-to-date
Ich möchte in Zukunft über Neuigkeiten und Veranstaltungen vom Donaubüro Ulm/Neu-Ulm auf dem Laufenden gehalten werden.