Gönn deinem Auto eine Pause!

Du fragst dich, wie dein Alltag ohne Auto aussehen könnte? Wir bieten dir die perfekte Gelegenheit, das zu testen! Entdecke 4 Wochen Rad und ÖNV.

Bewerbung

Das Donaubüro

Das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm ist eine gemeinnützige GmbH der Städte Ulm und Neu-Ulm und kommunaler Motor der Zusammenarbeit im Donauraum. Gegliedert in die drei Kernaufgabenbereiche: Projekte, Netzwerk und Events mit dem Internationalen Donaufest – ermöglicht, unterstützt und fördert das Donaubüro seit dem Jahr 2002 Begegnung, Verständigung, interregionale Zusammenarbeit und Entwicklung im gesamten Donauraum.

Themenschwerpunkte sind die Bereiche: Nachhaltige Mobilität, Umwelt, Entwicklungszusammenarbeit, Jugend, Kultur sowie aktuelle gesellschaftspolitisch relevante Themen & Herausforderungen von besonderer Bedeutung.

Besonders in unserer Rolle als erstes Oberzentrum, möchte unsere Region Ulm & Neu-Ulm, in enger historischer Verbundenheit mit der Donau, als Motor und Impulsgeber die Zusammenarbeit im Donauraum verstärken.

Dabei unterstützen wir die Ziele der EU-Donauraumstrategie und das Vorhaben des Landes Baden-Württemberg, im Interesse seiner Zukunftsfähigkeit die Beziehungen zu Südost-Europa auf allen Ebenen auszubauen und zu stärken. Die Städte Ulm und Neu-Ulm streben an, dass dies zum gemeinsamen Anliegen der Länder Baden-Württemberg und Bayern wird.

Aktuelles

Tour de Strasbourg

04.04.2025

12 Tage.1300 Kilometer. 50+ Studierende und ihre Fahrräder. 3. bis 15. April 2025.Von Novi Sad nach Straßburg.
Radeln für Freiheit und Gerechtigkeit. Und für16 verlorene Leben.
Wir, die Studierenden aus Serbien, haben diese Reise nicht aus einer Laune heraus begonnen. Wir haben sie angetreten, weil wir keinen anderen Ausweg mehr sehen.
Wir fordern nicht viel – nur das Recht, ohne Angst, Zensur und Gewalt zu leben.

Zur Website

Zum Artikel in der SWP

Ernennung zur „Europaschule“

04.04.2025

Die Kilian-von-Steiner-Schule in Laupheim ist nun offiziell eine „Europaschule Baden-Württemberg“. Die von Kultusministerin Theresa Schopper verliehene Plakette wurde am Mittwoch am Haupteingang der Schule feierlich enthüllt. Der Titel „Europaschule“ würdigt das besondere Engagement der Schule für die Vermittlung europäischer Werte auf nationaler und internationaler Ebene.

Zum Artikel

Dein Europa, Deine Meinung

11.03.2025

Nehmen Sie an unserer EU-Umfrage teil!

Wie nehmen Sie die Arbeit der EU-Kommission wahr? Welche Themen halten Sie für besonders wichtig? Welche Erwartungen haben Sie an die EU in den kommenden Jahren? Uns interessiert Ihre Meinung zu Europa. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um uns Ihre Erkenntnisse mitzuteilen! Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen: Mit etwas Glück sind Sie bald Besitzer*in eines EU-Überraschungspakets. Hier geht es zur Umfrage.  

 Zeitraum der Umfrage: 

  • Start: 12. März 2025 (00:01 Uhr) 
  • Ende: 18. Mai 2025 (23:59 Uhr)

Weiterlesen

Erasmus-Projekt

26.03.2025

Das Humboldt Gymnasium erstellt mit einer finnischen Schule KI-Songs. KI spielt im normalen Alltag eine immer größere Rolle. Und möglicherweise bald auch schon in der Musikindustrie.Der ganzen Sache ist jetzt das Humboldt Gymnasium in Ulm auf den Grund gegangen. Im Rahmen des Erasmusprojekts haben Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit einer finnischen Schule daran geforscht.

 
Danube Guides Webinar "The Taste of a Region"

13.01.2025

Im Rahmen des Danube Guides Action 2 Projekts geben zwei Expertinnen Einblicke, wie nachhaltige Gastronomie, regionale Kulinarik und persönliche Kooperationen den ländlichen Tourismus nachhaltig stärken können.

Musikalischer Zusammenschnitt zweite Wochenhälfte des Donaufests

01.08.2024

Genießt in einem kurzen Zusammenschnitt einen Teil der musikalischen Schmankerl aus der zweiten Wochenhälfte des 13. Internationalen Donaufests.

Mediengalerie Tura do Strazbura

Projekte

Danube Guides Action 2
Danube Guides Action 2

Danube Guides Action 2« wird als Anschlussprojekt des Projekts „Danube Guides Action“ vom Staatsministerium Baden-Württemberg gefördert.

mehr lesen
EEA Along the Danube
EEA Along the Danube

Der European Energy Award ist ein Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsverfahren, welches bereits im europäischen Referenzrahmen etabliert…

mehr lesen

Unser Netzwerk

Überall Vernetzt

Das Netzwerk bildet das Rückgrat der Arbeit im Donaubüro. Egal ob im Bereich der Projekte oder den Events, ohne ein starkes Netzwerk an Partnern wären diese kaum realisierbar.

  • Donauraumstrategie
  • Netzwerk Projektpartner
  • IDF Netzwerk

Veranstaltungen

Immer up-to-date

Ich möchte in Zukunft über Neuigkeiten und Veranstaltungen vom Donaubüro Ulm/Neu-Ulm auf dem Laufenden gehalten werden.

Sie möchten uns bei unserer Arbeit unterstützen?