Solidarität mit der Ukraine
Mahnwachen für die Ukraine finden jeden Mittwoch, um 18.30 Uhr, auf dem Marktplatz Ulm statt.
Das Donaubüro
Das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm ist eine gemeinnützige GmbH der Städte Ulm und Neu-Ulm und kommunaler Motor der Zusammenarbeit im Donauraum. Gegliedert in die drei Kernaufgabenbereiche: Projekte, Netzwerk und Events mit dem Internationalen Donaufest – ermöglicht, unterstützt und fördert das Donaubüro seit dem Jahr 2002 Begegnung, Verständigung, interregionale Zusammenarbeit und Entwicklung im gesamten Donauraum.
Themenschwerpunkte sind die Bereiche: Nachhaltige Mobilität, Umwelt, Entwicklungszusammenarbeit, Jugend, Kultur sowie aktuelle gesellschaftspolitisch relevante Themen & Herausforderungen von besonderer Bedeutung.
Besonders in unserer Rolle als erstes Oberzentrum, möchte unsere Region Ulm & Neu-Ulm, in enger historischer Verbundenheit mit der Donau, als Motor und Impulsgeber die Zusammenarbeit im Donauraum verstärken.
Dabei unterstützen wir die Ziele der EU-Donauraumstrategie und das Vorhaben des Landes Baden-Württemberg, im Interesse seiner Zukunftsfähigkeit die Beziehungen zu Südost-Europa auf allen Ebenen auszubauen und zu stärken. Die Städte Ulm und Neu-Ulm streben an, dass dies zum gemeinsamen Anliegen der Länder Baden-Württemberg und Bayern wird.
Aktuelles
Internationales Donaujugendcamp
20.01.2023
Trailer zum vergangenen Internationalen Donaujugendcamp 2022 beim Donaufest.
Eingeladen waren 80 Jugendliche aus allen Donauländern und den Donauanrainerstaaten. Das Programm der Veranstaltung orientiert sich vorwiegend an der persönlichen Begegnung, dem gemeinsamen Diskutieren und Kennenlernen.
Mobility Management Training
20.12.2022
Im Projekt Transdanube Travel Stories fand im September 2021 ein Mobilitätsmanagement Training in Ungarn und der Slowakei statt. Im Training wurden Stakeholder aus den Donauländern zu nachhaltiger Mobilität und der Vermittlung von nachhaltigem Reisen geschult. Ein besonderer Fokus lang auf der Kombination aus Theorie und Praxis.
Transdanube Travel Stories E-Learning Teaser
20.12.2022
Die Projektergebnisse des Projektes Transdanube Travel Stories werden in einem videobasieren E-Learning festgehalten. Einen ersten Einblick in das E-Learning vermittelt der Teaser.

Donau Jugend Projekte 2023
26.04.2023
Jugend aus dem Donauraum trifft sich in den Kulturhauptstädten Temeswar/Rumänien und Veszprém/Ungarn sowie in Wien/Österreich. In Rahmen der EU-Donauraumstrategie und anlässlich des Kulturhauptstadtjahres Temeswar/Rumänien 2023 und des Kulturhauptstadtjahres Veszprém/Ungarn 2023 sollen insgesamt drei Jugendveranstaltung im Donauraum durchgeführt werden. Sie finden von Mai bis September 2023 in Temeswar, Veszprém und in Wien statt.

Donaubüro in Berlin
13.03.2023
Am 10. März 2023 fand der alljährliche Donausalon in der Baden-Württembergischen Landesvertretung in Berlin statt. Thema des Abends war: “Die Zukunft des Donauraums gestalten: Warum die Republik Moldau wichtig für die EU ist”.

20 Jahre Donaubüro Ulm/Neu-Ulm
21.12.2022
In diesem Jahr feiert das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm sein 20-jähriges Jubiläum. Regio TV Schwaben Redakteurin Julia Constantin hat über die Enstehung und die Zukunft des Donaubüros mit dem Geschäftsführer und ersten Bürgermeister der Stadt Ulm Martin Bendel gesprochen.
Zum Artikel in der Neu-Ulmer Zeitung – Zum Artikel in der SWP

Danube Travel Stories Abschluss Broschüre
24.11.2022
Das INTERREG Projekt Transdanbue Travel Stories läuft mit Ende des Jahres aus. Dies Woche ist Abschlusskonferenz in Linz, Österreich. Passend dazu gibt es hier die brandaktuelle Abschlussbroschüre zum Projekt.

Schüler*innen aus Ulm und Dornbirn diskutieren über Europa
29.09.2022
Am 26. September 2022 konnte das Europe Direct Zentrum im Donaubüro Ulm/Neu-Ulm eine Schulklasse aus Dornbirn, Vorarlberg, in Ulm begrüßen. Der Besuch fand im Rahmen des deutsch-österreichischen Austauschprojekts statt, das jedes Jahr gemeinsam mit dem Europe Direct Vorarlberg organisiert wird.

Gäste aus Ulm und Neu-Ulm zu Besuch in Novi Sad
21.09.2022
Ulmer/Neu-Ulmer Delegation zu Besuch bei Partnern und Freunden in Novi Sad
anlässlich der Europäischen Kulturhauptstadt 2022

Projekte
EEA Along the Danube
Der European Energy Award ist ein Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsverfahren, welches bereits im europäischen Referenzrahmen etabliert…
Transdanube Travel Stories
Der Donauraum beheimatet ein wertvolles Natur- und Kulturerbe. Transdanube Travel Stories erkennt den nachhaltigen Tourismus als einen wichtigen…
Danube Guides Action
»Danube Guides Action« konzentriert sich auf die Weiterbildung und Professionalisierung der 93 Danube Guides, die im Zuge einer…
Unser Netzwerk
Überall Vernetzt
Das Netzwerk bildet das Rückgrat der Arbeit im Donaubüro. Egal ob im Bereich der Projekte oder den Events, ohne ein starkes Netzwerk an Partnern wären diese kaum realisierbar.
- Donauraumstrategie
- Netzwerk Projektpartner
- IDF Netzwerk
Veranstaltungen
Danube Day 2023
29.06.2023 | 15:00 Uhr | Kokoschinski
Donausalon 2023
28.06.2023 | 19:00 Uhr | Roxy Biergarten
Donau unter der Lupe!
23.06.2023 I 16:00 Uhr I Platz vor dem Ulmer Kanufahrer e.V.
Immer up-to-date
Ich möchte in Zukunft über Neuigkeiten und Veranstaltungen vom Donaubüro Ulm/Neu-Ulm auf dem Laufenden gehalten werden.
Sie möchte uns bei unserer Arbeit unterstützen?