Wir suchen Dich

Projektmanager (m/w/d) in Teilzeit 75% – Für die Unterstützung unseres Projektteams suchen wir baldmöglichst einen Projektmanager (m/w/d) für die Projektarbeit des Donaubüros Ulm/Neu-Ulm.

 

Stellenbeschreibung

Das Donaubüro

Das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm ist eine gemeinnützige GmbH der Städte Ulm und Neu-Ulm und kommunaler Motor der Zusammenarbeit im Donauraum. Gegliedert in die drei Kernaufgabenbereiche: Projekte, Netzwerk und Events mit dem Internationalen Donaufest – ermöglicht, unterstützt und fördert das Donaubüro seit dem Jahr 2002 Begegnung, Verständigung, interregionale Zusammenarbeit und Entwicklung im gesamten Donauraum.

Themenschwerpunkte sind die Bereiche: Nachhaltige Mobilität, Umwelt, Entwicklungszusammenarbeit, Jugend, Kultur sowie aktuelle gesellschaftspolitisch relevante Themen & Herausforderungen von besonderer Bedeutung.

Besonders in unserer Rolle als erstes Oberzentrum, möchte unsere Region Ulm & Neu-Ulm, in enger historischer Verbundenheit mit der Donau, als Motor und Impulsgeber die Zusammenarbeit im Donauraum verstärken.

Dabei unterstützen wir die Ziele der EU-Donauraumstrategie und das Vorhaben des Landes Baden-Württemberg, im Interesse seiner Zukunftsfähigkeit die Beziehungen zu Südost-Europa auf allen Ebenen auszubauen und zu stärken. Die Städte Ulm und Neu-Ulm streben an, dass dies zum gemeinsamen Anliegen der Länder Baden-Württemberg und Bayern wird.

Aktuelles

So schmückt Europa an Weihnachten

04.01.2023

Europäische Christbaumschmuck-Tauschaktion: Mit Unterstützung des Europe Direct Zentrums im Donaubüro Ulm/Neu-Ulm nehmen acht Schulen aus Ulm und Neu-Ulm an der europäischen Christbaumschmuck-Tauschaktion teil – so viele wie nie zuvor.

Mehr erfahren

Ukrainische Weihnacht

30.11.2023

Weihnachten in der Ukraine 

Aus Solidarität mit der Ukraine und Verbundenheit mit den hier lebenden Ukrainern*innen lädt die EDA zu einem ukrainischen Weihnachtsfest am Sonntag, den 17. Dezember 2023, ab 15 Uhr, ins Café Kokoschinski, in Ulm, Hafengasse 19, ein.

Mehr erfahren

Menschenunwürdige Zustände in der Prostitution beenden – Sexkauf bestrafen

09.11.2023

Es gibt etwas zu feiern! Die CDU und CSU haben gestern ihr Positionspapier Sexkauf bestrafen verabschiedet. Nachdem im Jahr 2021 in Ulm die online-Konferenz “Wege aus Menschenhandel und sexueller Ausbeutung” stattfand, ist dies ein wunderbar fruchtbares Ergebnis.

Mehr erfahren

Mahnwachen für die Ukraine

Oktober 2023

Um die anhaltende Zerstörung der Ukraine zu verurteilen und sich solidarisch mit den notleidenden Menschen in der Ukraine zu zeigen, laden wir mit unseren Partnern von der ukrainischen Gemeinde Ulm/ Neu-Ulm und der Paneuropaunion jeden Mittwoch zur Mahnwache für die Ukraine ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr.

Ulmer/Neu-Ulmer Delegation in Temeswar

15.09.2023

»Lass Dein Licht leuchten, erleuchte die Stadt«, unter diesem Titel hatte sich die Stadt Temeswar erfolgreich um die Ausrichtung der Europäischen Kulturhauptstadt beworben. Eine Delegation des Aufsichtsrates des Donaubüros hat nun vor Ort im Rahmen eines viertägigen Programms vom 08. bis 11. September umfassende Eindrücke gesammelt.

Zur Pressemitteilung 

 

Eine große Hilfe

30.07.2023

Eine fünfköpfige Delegation aus der ukrainischen Solidaritätspartnerstadt Bilhorod-Dnistrovskyi nimmt in Ulm drei Gelenkbusse entgegen.

Zum Arikel 

Danube Festival Calarasi in Rumänien

30.06.2023

Am Wochenende fand das erste Donaufestival in Călărași in Rumänien statt. Zum heutigen internationalen Danube Day zeigen wir euch Eindrücke des Festivals und Forderungen aus der Zivilgesellschaft, die während des Festivals erarbeitet wurden und sich an Politik, Gesellschaft und Unternehmen richten. 
 

 

Mobility Management Training

20.12.2022

Im Projekt Transdanube Travel Stories fand im September 2021 ein Mobilitätsmanagement Training in Ungarn und der Slowakei statt. Im Training wurden Stakeholder aus den Donauländern zu nachhaltiger Mobilität und der Vermittlung von nachhaltigem Reisen geschult. Ein besonderer Fokus lang auf der Kombination aus Theorie und Praxis.

Transdanube Travel Stories E-Learning Teaser

20.12.2022

Die Projektergebnisse des Projektes Transdanube Travel Stories werden in einem videobasieren E-Learning festgehalten. Einen ersten Einblick in das E-Learning vermittelt der Teaser.

 

Projekte

EEA Along the Danube
EEA Along the Danube

Der European Energy Award ist ein Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsverfahren, welches bereits im europäischen Referenzrahmen etabliert…

mehr lesen
Donau-Online 2024
Donau-Online 2024

Künstliche Intelligenz wird unseren Alltag verändern – oder sie tut es bereits. Wie wird sie unsere Schulen und unsere Arbeitswelt prägen? Welche Möglichkeiten bieten uns die mehrsprachigen Tools?

mehr lesen
Danube Guides Action
Danube Guides Action

»Danube Guides Action« konzentriert sich auf die Weiterbildung und Professionalisierung der 93 Danube Guides, die im Zuge einer…

mehr lesen

Unser Netzwerk

Überall Vernetzt

Das Netzwerk bildet das Rückgrat der Arbeit im Donaubüro. Egal ob im Bereich der Projekte oder den Events, ohne ein starkes Netzwerk an Partnern wären diese kaum realisierbar.

  • Donauraumstrategie
  • Netzwerk Projektpartner
  • IDF Netzwerk

Veranstaltungen

Immer up-to-date

Ich möchte in Zukunft über Neuigkeiten und Veranstaltungen vom Donaubüro Ulm/Neu-Ulm auf dem Laufenden gehalten werden.

Sie möchten uns bei unserer Arbeit unterstützen?