Events

Den Donauraum und Europa (be)greifbar machen
Konzerte, Lesungen, Vorträge, Konferenzen

Aktuelle Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen möchten Europa und den Donauraum erlebbar und greifbar machen sowie Wissen über die EU und die Donau vermitteln. Zu den Formaten zählen unter anderem unterjährige  Konzerte, Literaturabende, Lesungen, politische Podiumsdiskussionen, Vorträge, Ausstellungen sowie Angebote für Kinder und Jugendliche.

Ziel dieser Veranstaltungen ist es europa- und donaubezogene Themen in die Bürgerschaft tragen, Wissen über den Donauraum und die EU zu vermitteln und das Bewusstsein der Bürgerschaft als Teil des Donauraumes stärken.

  • Alle
  • Donaubüro
  • Europa Direkt

Unsere wiederkehrenden Leuchtturm Events

Alle zwei Jahre findet in den ungeraden Jahren Anfang Juli die Ulmweltwoche statt

Wie grün sind Ulm und Neu-Ulm? Und was tut sich in Sachen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz in unseren Städten? In der Ulmweltwoche gibt es ein vielseitiges Programm, bei dem für alle etwas geboten ist. Gemeinsam finden wir heraus, wie es bei uns vor Ort in Sachen Umwelt- und Klimaschutz aussieht und wie wir nachhaltiger leben können. Die Ulmweltwoche wird von Digitalen Agenda der Stadt Ulm, Donaubüro mit Europe Direct Zentrum, Jugend aktiv, Lokale Agenda Ulm 21 und dem Seniorenrat Ulm organisiert und koordiniert.

Alle zwei Jahre findet in den geraden Jahren Anfang Juli das Donaufest statt

Alle zwei Jahre lädt das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm zum Internationalen Donaufest ein. Zehn Tage lang herrscht auf beiden Seiten des Donau-Ufers reges Treiben, wenn sich internationale Künstler und Gäste auf dem Fest der Begegnungen aus allen Ländern entlang der Donau zusammenfinden. Das internationale Kulturprogramm bietet eine anspruchsvolle Mischung verschiedener künstlerischer Richtungen – ob Musik, Tanz, Literatur oder Ausstellungen, die Donauländer präsentieren sich mit ihren kulturellen Botschaftern.