Danube Guides Action 2

Kurzinformation

»Danube Guides Action 2« wird als Anschlussprojekt des Projekts „Danube Guides Action“ vom Staatsministerium Baden-Württemberg gefördert. Es dient der Festigung des Danube Guides Netzwerkes, der Integration neuer Projektpartner*innen und Partnerländer, der Ausbildung weiterer Danube Guides sowie der Weiterbildung der aktiven Danube Guides. Die Republik Moldau als neues Partnerland steht dabei im Mittelpunkt der Netzwerkerweiterung. In Kroatien, Bulgarien und Slowenien kommen neue Projektpartnerorganisationen an Bord. Die Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen aus Rumänien und Serbien, die von Anfang an dabei sind, wird fortgeführt. 

Danube Guides sind besondere Natur-Kultur-Führer*innen für den Donauraum. Sie haben das Ziel, das wertvolle Natur- und Kulturerbe der Donauregion durch passende Angebote an verschiedene Zielgruppen (Tourist*innen, Schüler*innen, lokale Bevölkerung, Kinder, Menschen mit Behinderung etc.) zu vermitteln. Auf diese Weise leisten sie einen Beitrag zum Umweltschutz und der Bewusstseinsbildung im Donauraum. Bedarfsorientierte Fortbildungen in Form von Webinaren und Netzwerktreffen unterstützen die ausgebildeten Guides bei der Entwicklung von eigenen, qualitativ hochwertigen Bildungs- und Erlebnisangeboten. Ein wichtiger Teil des Projektes ist zudem die Zusammenarbeit zwischen den mittlerweile acht Projektpartner*innen (PP) im Bereich Umweltbildung. Um auf regionaler und transnationaler Ebene das Danube Guides Netzwerk auszubauen, zu verstetigen und weiterzuentwickeln. Hierfür finden im Rahmen des Projektes verschiedene Netzwerktreffen entlang der Donau statt. Um das Danube Guides Konzept erfolgreich in die Zukunft zu führen, soll im Rahmen des Projektes zudem ein Folgeprojekt entwickelt werden.

Projektpartner
8 Projektpartner aus 7 Ländern
Gefördert durch
Staatsministerium Baden-Württemberg
Kofinanzierung
197.454,75 €
Offizielle Website
Leadpartner
Donaubüro Ulm/Neu-Ulm
Projektlaufzeit
01.01.2024 – 31.12.2025
Gesamtbudget
263.273,00 €

Projektmaßnahmen

Danube Guides Netzwerk/Zusammenarbeit

  • Kick-Off Veranstaltung zur Integration der neuen Partnerorganisationen und zum persönlichen Kennenlernen.
  • Workshops zur Netzwerkkonsolidierung: 2 persönliche, transnationale Treffen der Projektpartnerorganisationen zur Stärkung des Netzwerks und zur Entwicklung einer zukunftsfähigen Struktur mit klaren Aufgaben, Zielen und Erwartungen.
  • Regionale Netzwerktreffen der Danube Guides mit den Projektpartnerorganisationen in den Partnerländern zur Netzwerkpflege und zum Austausch.

Folgeprojektentwicklung

  • Gemeinsame Entwicklung eines Folgeprojektantrags mit den Projektpartnerorganisationen im Rahmen eines geeigneten Förderprogramms und unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Netzwerkkonsolidierung.

Qualifizierung

  • Onboarding-Training: Online-Ausbildung von Danube Guides, insbesondere für die neuen Partnerländer und Projektpartnerorganisationen. Das Curriculum und Ausbildungskonzept wurde im Vorgängerprojekt entwickelt.
  • Transnationale Intensivierungskurse: 2 persönliche, transnationale Treffen, die dem praktischen Training der teilnehmenden Danube Guides, der weiteren Professionalisierung, des Austausches und der transnationalen Vernetzung dienen.
  • Ein weiterer Wissenstransfer zu aktuellen Themen findet darüber hinaus in Webinaren statt.

Kommunikation

  • Das Danube Guides-Ausbildungsmodell wird auf regionaler und transnationaler Ebene vorgestellt. Die Danube Guides-Website wird aktualisiert und weiterentwickelt.

Projektziele

Befähigung der Danube Guides, eigenständig, integrierte Umweltbildungsangebote zu entwickeln und die bereits bestehenden zu verbessern.

  • Aufbau einer tragfähigen Kooperation zwischen Partnerorganisationen, Danube Guides Trainer*innen und Danube Guides auf regionaler sowie transnationaler Ebene.
  • Weiterqualifizierung und Professionalisierung der Danube Guides durch regionale Intensivierungskurse zur Kompetenz- und Wissenserweiterung (Capacity Building).
  • Sensibilisierung verschiedener Zielgruppen für die Donau als Lebensader und verbindenden und schützenswerten Natur- und Kulturraum.

Projektpartner

Donaubüro Ulm/Neu-Ulm

Comana Nature Park Administration

NGO Podunav

Center for Sustainable Rural Development Kranj

National Tourism Cluster "Bulgarian Guide"

Green Osijek

City of Bilhorod Dnistrovskyi

Association of Environmental Journalists and Ecological Tourism from Moldov

Deutschland

Donaubüro Ulm/Neu-Ulm

Serbien

NGO Podunav 
Danube Competence Center

Rumänien

Comana Nature Park Administration

Slowenien

Center for Sustainable Rural Development

Bulgarien

National Tourism Cluster “Bulgarian Guide”

Kroatien​

Green Osijek

Moldau

Association of Environmental Journalists and Ecological Tourism from Moldova

Mediathek

Danube Guides Intensivierungskurs in Osijek und um Osijek herum

Mai 2025

Natur und Kultur entlang der Donau und ihrer Zuflüsse erleben und erlebbar machen – diesem Motto folgten die Danube Guides beim zweiten Intensivierungskurs in Osijek Kroatien.

Hier Weiterlesen 

Webinar: The Taste of a Region

November 2024

Im Webinar „The Taste of a Region”, stellen zwei Expertinnen aus Slowenien die Bedeutung von Kulinarik und Gemeinschaft im nachhaltigen Tourismus vor.

Zum Video

Hier Weiterlesen

Neue Danube Guides an Bord

Oktober 2024

Im Projekt Danube Guides Action 2 hat das Donaubüro Anfang Oktober 18 neue Danube Guides zertifiziert. Gästeführer*innen aus sieben verschiedenen Donauländern hatten am Onboarding Training für Danube Guides teilgenommen. 

Hier Weiterlesen

Netzwerkkonsolidierung und Intensivierungskurs der Danube Guides in Ruse, Bulgarien

Oktober 2024

Beim Intensivierungskurs in Ruse, Bulgarien, hatten Danube Guides aus 8 Partnerländern die Gelegenheit sich zu vernetzen und anhand praktischer Beispiel ihre Kompetenzen zu vertiefen.

Hier Weiterlesen

Bericht in agzente plus Magazin

September 2024

In sieben Ländern entlang der Donau und ihrer Zuflüsse führen Danube Guides durch das besondere Natur- und Kulturerbe des Donauraums. Das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm ist koordinierender Partner des Projektes Danube Guides Action 2, dass sich in Zusammenarbeit mit 7 Partnerorganisationen der Weiterbildung von Natur- und Kulturführern zu Danube Guides widmet.

Hier Weiterlesen 

Kick-Off für DGA 2

Ein starkes Netzwerk für nachhaltigen Tourismus entlang der Donau 

April 2024

Zum Kick-Off des Danube Guides Action 2 Projektes, lud das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm die 7 Projektpartnerorganisationen aus dem Donauraum im April 2024 nach Ulm ein. 

Hier Weiterlesen