
Auf ein Pączki nach Warschau
Politische Einblicke und touristische Highlights – erleben Sie einen virtuellen Besuch in Warschau anlässlich der polnischen EU-Ratspräsidentschaft!
Warschau, die lebendige Hauptstadt Polens, ist nicht nur ein kulturelles Zentrum, sondern auch ein bedeutender Schauplatz europäischer Geschichte und Politik. Begleiten Sie uns auf einem virtuellen Stadtrundgang, geführt von Andreas Christ und Marzenna Guz-Vetter, der ehemaligen Leiterin der Vertretung der Europäischen Kommission in Polen. Sie ist Mitglied im Team EUROPE Direct Rednerpool der Europäischen Kommission.
Entdecken Sie die Stadt an der Weichsel mit ihrer vielseitigen Architektur – von gotischen Kirchen, klassizistischen Palästen bis zu modernen Wolkenkratzern. Die nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaute Warschauer Altstadt ist UNESCO-Welterbe. Im Zentrum: der Marktplatz mit Cafés und der Statue der Warschauer Seejungfer, dem Symbol der Stadt. Erfahren Sie zudem mehr über die polnische EU-Ratspräsidentschaft. Polen wird für sechs Monate im Mittelpunkt der europäischen Politik stehen und wichtige Themen wie die Stärkung der europäischen Sicherheit, die Unterstützung der Ukraine und den Schutz der EU-Werte vorantreiben.
Neben den politischen und kulturellen Highlights erwarten Sie auch kulinarische Einblicke, wie z.B. das traditionelle polnische Gebäck Pączki. Gefüllt mit Hagebuttenmarmelade, Vanillepudding oder Schokolade, ähnelt es einem Doughnut oder Berliner.
Weitere Informationen und Anmeldung
Die Veranstaltung wird in Kooperation zwischen den EUROPE DIRECT-Zentren Karlsruhe, Saarbrücken und Ulm organisiert und findet online über Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich hier an. Den Zugangslink erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail.