Veranstaltung

Vergessene Mühlen an der Blau entdecken

Mit dem Rad von Blaubeuren ins Ulmer Fischerviertel. Geführte Halbtagestour

Haben Sie Spaß in der Gruppe zu radeln? Wenn Sie dabei längst vergessene Mühlen entdecken wollen dann sind Sie richtig bei dieser unterhaltsamen Radtour zur Geschichte nachhaltiger Energienutzung der Wasserkraft.

Auf etwa 22 km folgen wir, ohne größere Steigungen, dem Donau-Nebenfluss vom Quelltopf bis zur Mündung und legen dabei kleine Stopps ein. Dabei erfahren wir wie Äbtissinnen und zwielichtige Müllerburschen schon früh mit geheimnisvoller Technik die Wasserkraft nutzten. Wir entdecken verborgene Mühlräder, lernen mittelalterliches Handwerk kennen und hören die Erfolgsgeschichten bedeutender Ulmer Unternehmen.

Am Ziel finden sich nach der Tour Einkehrmöglichkeiten für einen gemütlichen Abschluss. Ihre An- und Rückfahrt z.B. mit dem Zug ab Ulm Hauptbahnhof organisieren Sie selbst.

Sind Sie neugierig geworden? Dann raus aus der Tretmühle und gleich anmelden! Egal ob mit Fahrrad oder eigenem E-Bike – wer zuerst kommt mahlt zuerst.

Führung: Martha Weggenmann, Gästeführerin und Danube Guide

Dauer ca. 4 Stunden

Treffpunkt: Blaubeuren, Klosterhof 4, Eingang Blautopfstrasse

Ende: Fischerviertel Ulm

22 km, leichte Radtour für Erwachsene, bitte Fitness, Getränk und Vesper mitbringen

Max. 20 Teilnehmende

Anmeldung unter: kontakt@ulmweltwoche.de

 

Beginn der Veranstaltung
Samstag, 06.07.2025, 10.00
Beginn der Veranstaltung
Samstag, 06.07.2025, 14.00
Veranstaltungsort
Klosterhof Blaubeuren
Eintritt
Eintritt frei