Aktuelles
Drittes Netzwerktreffen der Arbeitsgruppe Tourismus und Mobilität
Nachhaltige Mobilität in Zeiten der Pandemie – aktuelle Entwicklungen, Hindernisse und Chancen
Transdanube.Pearls: Good Practices im INTERREG JOURNAL
Transdanube.Pearls: Netzwerk für nachhaltige Mobilität entlang der Donau Als Good Practices im aktuellen INTERREG JOURNAL
„Um mich rum ist alles still…“ – Ein Jugend-Online-Projekt startet
Ein Kooperationsprojekt des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg, der Kulturreferentin für den Donauraum am Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm und des Donaubüros Ulm/Neu-Ulm
Transdanube.Pearls: Netzwerk für nachhaltige Mobilität entlang der Donau im Intrreg Journal
Wer noch mehr zur Genese des Projekts Transdanube Travel Stories und weiterer Projekte des Donaubüros mit Schwerpunkt nachhaltige Mobilität erfahren möchte, empfiehlt sich den aktuellen Artikel im INTERREG Journal.
Nothilfe für Geflüchtete an der Grenze in Bosnien-Herzegowina
Das Staatsministerium unterstützt die Nothilfe für Geflüchtete an der Grenze in Bosnien-Herzegowina. Baden-Württemberg setzt sich mit Nachdruck für die Belange der Zivilgesellschaft im Donauraum ein, der auch bei der Unterstützung der Geflüchteten eine wichtige Rolle zukommt.
Erster Newsletter im EU-Projekt Transdanube Travel Stories
Hier erfahren Sie Neuigkeiten aus dem aktuellen EU-Projekt Transdanube Travel Stories.
Das Donaubüro im Radio bei FreeFM
Sebastian Rihm und Veronika Wierer zu Gast bei FreeFM