Eventkalender
Kulturnacht 2022
Beginn: Samstag, 17. September 2022, 16:00 Uhr
Ende: Samstag, 17. September 2022, 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Haus der Donau
Eintritt 10,-- Euro
Kulturnacht 2022 mit dem Donaubüro Ulm/Neu-Ulm
Für Kinder und Jugendliche
Komm mit zur Rätseltour für Spürnasen und mutige Entdecker!
Bei dieser spannenden Rätseltour quer durch die malerische Altstadt werden wir gemeinsam versteckte Botschaften suchen, Rätsel und knifflige Aufgaben lösen – mit ganz viel Spaß und Freude und natürlich einer kleinen Belohnung für die ganz fleißigen Mitmacher!
Termin: Samstag, 17. September 2022
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Treffpunkt: Donaubüro Ulm/Neu-Ulm
Dauer: ca. 60 Minuten
Teilnehmerzahl: Maximal 20 Gäste
Gästeführerin: Anne Pröbstle
Kinder unter 12 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Eintrittsbänder für die Kulturnacht können bei uns vor Ort erworben werden
Räuberstreifzug durch Ulm
Wir müssen auf der Hut sein: Die Rathauskasse ist leergeräumt, die goldenen Becher fehlen und die kostbare Truhe ist verschwunden! Was ist da los? Der Räuber Schlitzohr schleicht durch die Stadt und kennt die Antwort!
Termin: Samstag, 17. September 2022
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Stadthaus am Münsterplatz
Dauer: ca. 60 Minuten
Teilnehmerzahl: Maximal 20 Gäste
Gästeführerin: Anne Pröbstle
Für die Erwachsenen
»Weib des Donauschiffers - Gerhild Häberle- oder das Elend mit Schiffsbauer Häberle«
Gerhild* hat es nicht leicht. Kaum ist Ehemann Hans verblichen, muss sie erneut heiraten.
Nicht mehr ganz frisch, ist der Markt der Heiratswilligen begrenzt und so nimmt sie das Angebot des Schiffsbauers Anton Häberle an. Der Gedanke: „Dr Vogel isch ned schee-aber’s Neschd isch warm!“.
Begleiten Sie Gerhild bei ihrem Spaziergang durch die Stadt-und Donaugeschichte. Von Ulmer Schachteln, Gefahren der Donau, „truncken“ Schiffleuten, Piraten und Arbeitslosen…
*Daniela Chaloun-Brandt
Treffpunkt: am Donaubüro
Termine: 18:00 und 20:00 Uhr
Dauer: ca. 90 Min.
Max. Teilnehmerzahl: 20 Personen pro Durchgang (first come first served)
Eintrittsbänder für die Kulturnacht können bei uns vor Ort erworben werden
Die Führungen zur Kulturnacht 2022 werden von zwei Danube Guides durchgeführt. Danube Guides sind qualifizierte Natur-Kultur-Führer*innen für den Donauraum, die im Rahmen des EU-Projekts LENA* ausgebildet wurden. Ziel ist es, das wertvolle Natur- und Kulturerbe der Donauregion durch spannende und innovative Angebote an verschiedene Zielgruppen zu vermitteln. Bisher wurden in sechs Donauländern (Rumänien, Bulgarien, Serbien, Kroatien, Slowenien und Deutschland) insgesamt 93 Danube Guides ausgebildet. Natürlich auch in Ulm! Mehr Infos finden Sie auf der Homepage:
Veranstaltungsort: Haus der Donau
Im Haus der Donau befinden sich die Räumlichkeiten des Donaubüros Ulm/Neu-Ulm. Das Donaubüro ist eine gemeinschaftliche Institution der Städte Ulm und Neu-Ulm und fördert die Zusammenarbeit mit Ländern und Regionen entlang der Donau.
Mehr Infos erhalten Sie hier
Haus der Donau
Kronengasse 4\3
89073 Ulm
www.donaubuero.de
Tel: +49 731 / 88 03 06-0