Donau-Aktivitäten und Institutionen in Ulm und Neu-Ulm
danube connects - das Magazin für die Donauländer
Danube connects leistet als eine unabhängige, crossmediale und internationale Informationsplattform über die Donauländer einen journalistischen Beitrag zu der Europäischen Donauraumstrategie.
Donauschwäbisches Zentralmuseum Ulm
Das im 2000 eröffnete Museum zeigt die Geschichte der Donauschwaben. Im 18. und 19. Jahrhundert wurden von der Habsburgermonarchie deutsche Bauern und Handwerker in heutigem Ungarn, Serbien und Rumänien angesiedelt
Europäische Donau-Akademie
Netzwerk für Wissenschaft, Kultur, Bildung, Politik und Medien im Donauraum
Ileu
ILEU fördert die Entwicklung und Erprobung innovativer Methoden und Bildungsangebote für Erwachsene. ILEU sucht den Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit mit Einrichtungen der allgemeinen Erwachsenenbildung und Organisationen, die die Interessen älterer Erwachsener vertreten.
ZAWIW
Das Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung leistet einen Beitrag zur allgemeinen, wissenschaftsfundierten disziplinübergreifenden Erwachsenenbildung, insbesondere für Menschen im dritten Lebensalter.